Produkt zum Begriff Fettbrand:
-
Fettbrand-Aufladefeuerlöscher, FB6EASY tragbar
Tragbarer Fettbrand-Aufladefeuerlöscher nach DIN EN 3 für die Brandklasse A, B und F, frostsicher bis -30°C. Höchstmögliche Leistung am Normobjekt (Ablöschen von max. 75 l brennendem Speiseöl oder -fett) Hochwertige Druckhebelarmatur aus Qualitätsstahlblech, schwarz/rot pulverbeschichtet. Ventilkörper aus hochfestem, glasfaserverstärktem Spezialkunststoff. Metall-Überwurfmutter schwarz eloxiert. Innenliegende CO2 -Treibmittelflasche mit korrosionsbeständiger Polyethylen-Beschichtung (technische Daten mit widerstandsfähigem Laser-Printing markiert). LABS-freie Qualitäts-Schlauchleitung mit Gewebeeinlage aus synthetischem Kautschukmaterial mit 5-Loch-Sprühnebeldüse Löschmittel: 6 Liter Speziallöschmittel ohne umweltschädigendes PFOS. CE-Behälter mit großer Einfüllöffnung (Ventilgewinde M74x2). Außen mit schwermetallfreier Polyesterharzbeschichtung, rot, RAL 3000, mit zwei Aufhängelaschen für eine sichere Fixierung. Behälter innen mit Dickschicht PE-Versiegelung. Drei am Behälterboden angeschweißte Bolzen gewährleisten Fixierung des Fußrings gegen Abfallen oder Verdrehen. Schlagfester Kunststoff-Fußring mit Löschdüsenaufnahme Wandhalter mit je zwei Aufhängungen und Gummitüllen. Widerstandsfähige, mehrsprachige (DE/GB) Siebdruckbeschriftung mit Löschmittelkennfarbe, GS-Zeichen. Einsetzbar an elektrischen Anlagen bis 1000 Volt, Mindestabstand 1 m, Funktionsbereich: -30°C bis +60°C Betriebsanleitung und Wartungsdienstantwortkarte beiliegend Brandklasse A: Rating: 21A = 6LE Brandklasse B: Rating: 113B = 6LE Brandklasse F: Rating: 75F (maximales Rating am Normobjekt) Löschmitteleinheiten (LE) für die Brandklassen A+B: 6LE
Preis: 286.85 € | Versand*: 0.00 € -
2l Fettbrand-Feuerlöscher - Jahresmiete
2l Fettbrand-Feuerlöscher - Jahresmiete
Preis: 32.99 € | Versand*: 0.00 € -
6l Fettbrand-Feuerlöscher - Jahresmiete
6l Fettbrand-Feuerlöscher - Jahresmiete
Preis: 46.99 € | Versand*: 0.00 € -
Brandschutzschild (Zusatz) mit Text - Fettbrand Feuerlöscher
Brandschutzschild (Zusatz) mit Text - Fettbrand Feuerlöscher
Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ein Fettbrand gelöscht werden?
Ein Fettbrand kann nicht mit Wasser gelöscht werden, da sich Fett und Wasser nicht vermischen. Stattdessen sollte man einen Fettbrand mit einem Feuerlöscher löschen, der für Fettbrände geeignet ist. Alternativ kann man auch einen feuerfesten Deckel oder eine Löschdecke verwenden, um den Sauerstoffzufuhr zu unterbrechen. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und den Brand nicht mit Wasser zu löschen, da dies zu einer gefährlichen Fettexplosion führen kann. Im Notfall sollte man sofort die Feuerwehr rufen.
-
Kann man einen Fettbrand mit Mehl löschen?
Nein, das Löschen eines Fettbrands mit Mehl ist nicht empfehlenswert. Mehl kann sich entzünden und die Situation verschlimmern, da es sich um ein brennbares Material handelt. Es ist besser, einen Fettbrand mit einem passenden Feuerlöscher oder einer Löschdecke zu bekämpfen.
-
Was passiert bei einem Fettbrand und Wasser?
Bei einem Fettbrand und Wasser kann es zu einer gefährlichen Situation kommen. Wenn Wasser auf einen brennenden Fettbrand gegossen wird, verdampft das Wasser sofort und kann das brennende Fett in kleine Tröpfchen sprühen, was zu einer schnellen Ausbreitung des Feuers führen kann. Es ist daher wichtig, bei einem Fettbrand niemals Wasser zu verwenden, sondern stattdessen einen Feuerlöscher oder eine Löschdecke zu benutzen.
-
Wie kann Feuerlöschspray bei einem Fettbrand eingesetzt werden?
Feuerlöschspray kann bei einem Fettbrand eingesetzt werden, indem es direkt auf die brennende Fettquelle gesprüht wird. Das Spray erstickt das Feuer, indem es den Sauerstoff entzieht und die Temperatur senkt. Es ist wichtig, das Spray aus sicherer Entfernung zu verwenden und den Brandherd nicht mit Wasser zu löschen, da dies zu einer Fettexplosion führen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Fettbrand:
-
Gloria - FB 6 EASY - 6l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Gloria - FB 6 EASY - 6l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Preis: 176.99 € | Versand*: 0.00 € -
Gloria - FA 3 EASY - 3l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Gloria - FA 3 EASY - 3l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Preis: 124.99 € | Versand*: 0.00 € -
Gloria - FA 6 EASY - 6l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Gloria - FA 6 EASY - 6l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Preis: 174.99 € | Versand*: 0.00 € -
Gloria - FB 3 EASY - 3l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Gloria - FB 3 EASY - 3l - Fettbrand-Auflade-Feuerlöscher
Preis: 126.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann man einen Fettbrand im Außenbereich löschen?
Um einen Fettbrand im Außenbereich zu löschen, sollte man niemals Wasser verwenden, da dies zu einer explosionsartigen Ausbreitung des Feuers führen kann. Stattdessen sollte man eine Löschdecke oder einen Feuerlöscher mit Fettbrandlöschmittel verwenden, um den Brand zu ersticken. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und den Brandherd nicht zu bewegen, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
-
Wie löscht man effektiv einen Fettbrand in der Küche?
1. Decke den Brand mit einem feuerfesten Deckel oder einer feuerfesten Decke ab, um die Sauerstoffzufuhr zu stoppen. 2. Schalte die Hitzequelle aus und entferne den Topf oder die Pfanne von der Herdplatte. 3. Lösche niemals einen Fettbrand mit Wasser, da dies zu einer Fettexplosion führen kann. Verwende stattdessen einen Feuerlöscher oder Backpulver, um den Brand zu ersticken.
-
Warum darf man einen Fettbrand nicht mit Wasser löschen?
Man sollte einen Fettbrand nicht mit Wasser löschen, da Wasser das Feuer noch weiter verbreiten kann. Wenn Wasser auf heißes Fett trifft, verdampft es sofort und kann das brennende Fett in kleine Tröpfchen sprühen, was zu einer schnellen Ausbreitung des Feuers führen kann. Es ist daher sicherer, einen Fettbrand mit einem Feuerlöscher oder einer speziellen Fettbranddecke zu bekämpfen.
-
Wie sollte man auf keinen Fall einen Fettbrand löschen?
Auf keinen Fall sollte man einen Fettbrand mit Wasser löschen, da dies zu einer heftigen Fettexplosion führen kann. Wasser verdampft aufgrund der hohen Temperaturen des brennenden Fettes sofort und kann das Feuer dadurch weiter verbreiten. Es ist wichtig, einen Fettbrand mit einem geeigneten Feuerlöscher oder einer speziellen Löschdecke zu ersticken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.